Ho! Ho! Ho! Es weihnachtet sehr. Überall hängen Tannenzapfen, Glühweingeruch liegt in der Nase und alle sind in der besonderen Weihnachtsstimmung. Jetzt wird es Zeit den Weihnachtsbaum auszusuchen, ihn aufzustellen und ihn feierlich zu schmücken. Verschiedene kleine Verzierungen hängen an dem Baum. Eine leuchtende Kette schmückt die gesamte Gestalt der grünen Majestät. Am besten gleich alles vorbereiten – bitte Feger und Kehrblech bereithalten! Denn der Baum wird Nadeln und nach und die Schönheit verlieren. Wer an dieser Stelle denkt: “Das kann einem die Weihnachtslaune verderben!”, dem muss man recht geben. Selbst wenn man die Arbeit nicht scheut und daran denkt, dass da gerade ein Baum stirbt, den man aus der Erde genommen hat, dem sei geholfen. Das Stichwort ist Kunst Weihnachtsbaum! Ja! Ein Weihnachtsbaum der nicht aus Baum besteht. Solche Bäume bestehen sehr soft aus festen Kunststoff und sind damit sehr stabil. Sie sind oftmals etwas teurer, als normale Weihnachtsbäume, aber dafür können sie über mehrere Jahre jedes Weihnachten verwendet werden. (Korrekte Lagerung vorausgesetzt) So ein Kunst Weihnachtsbaum kann und darf genauso beschmückt werden, wie ein normaler Weihnachtsbaum – mit dem Bonus, dass dieser nicht nadelt. Für Familien mit Kindern, Katzen oder Hunden braucht man vermutlich nicht erklären, dass dies ein großer Vorteil ist! Haltern von Goldfischen dagegen sein folgendes erklärt: Kinder und Tiere neigen dazu mit Gegenständen im allgemeinen ruppig umzugehen. Weihnachtsbäume sind von nicht ausgeschlossen. Gerne wird der ganze Baum dabei mitgenommen, wenn an der Lichterkette gezogen wird. Jetzt kommt noch ein Vorteil: Ein künstlicher Weihnachtsbaum mit integrierter Beleuchting besitzt dieses Problem nicht! Da gibt es einen doppelten Vorteil: Erstmal muss man die Lichterkette nicht aufbauen und zweitens sieht der Baum immer gut aus. Ein künstlicher Weihnachtsbaum mit integrierter Beleuchting hat in der Praxis mehr Vorteile, als man zuerst sieht. Hier kann man nur zum Testen ermutigen! |
https://xmasdeco.de |