Wir alle kennen diese Tage, an denen wir auf nichts Lust haben. Geistig und körperlich sind wir erschöpft. Es ist schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Und es ist ein …
Diese Geschichte erschien ursprünglich im Kalender
Wir alle kennen diese Tage, an denen wir auf nichts Lust haben. Geistig und körperlich sind wir erschöpft. Es ist schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Und es ist eine Herausforderung, nur aus dem Bett aufzustehen, geschweige denn den Tag zu nutzen.
Kalender – Kalender
So sehr wir uns wünschen, wir könnten den ganzen Tag im Bett bleiben, wir können es nicht. Wenn Sie sich also uninspiriert fühlen, können Sie diese emotionale Hürde mit diesen 20 täglichen Techniken überwinden.
1. Warten Sie nicht, bis die Inspiration zuschlägt.
„Inspiration ist für Amateure“, sagte der Maler und Fotograf Chuck Close. „Der Rest von uns kommt einfach vorbei und macht sich an die Arbeit.“
„Wenn Sie herumsitzen und versuchen, sich eine großartige Kunstidee auszudenken, können Sie lange Zeit dasitzen, bevor etwas passiert“, erklärt er weiter. „Aber wenn Sie einfach zur Arbeit gehen, wird Ihnen etwas einfallen, und etwas anderes wird Ihnen einfallen, und etwas anderes, das Sie ablehnen, wird Sie in eine andere Richtung treiben.“
Anstatt Ihre Zeit und Energie darauf zu verschwenden, sich inspiriert zu fühlen, nutzen Sie die Kraft einer täglichen Routine. frage-antworten.de für mehr Informationen. Und das wissen erfolgreiche Kreative und Unternehmer eigentlich schon lange. William James, der berühmte Psychologe, hat einmal gesagt, dass Gewohnheiten und Zeitpläne notwendig sind, weil sie „unseren Geist befreien, um zu wirklich interessanten Handlungsfeldern vorzudringen“.
Es gibt zwar kein Patentrezept für die Planung Ihres Kalenders, aber hier sind einige Tipps für den Einstieg:
Planen Sie Zeit für die Planung ein. Erstellen und überprüfen Sie beispielsweise jeden Abend Ihren Zeitplan für morgen.
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Morgenritual. Einige Ideen wären Tagebuch führen, Sport treiben, meditieren oder lesen.
Blockieren Sie Ihren Kalender. Legen Sie über den Tag verteilt bestimmte Zeiten für bestimmte Aufgaben fest.
Benennen Sie eine „wichtigste Aufgabe“. Schließen Sie immer die eine absolute Aufgabe ein, die für den Tag erledigt werden muss.
Nutzen Sie die Kraft der Pausen. Pausen sind notwendig, um Ihnen zu helfen, sich zu erfrischen und aufzuladen.
Geben Sie Zeitfenstern und Ausfallzeiten Namen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie diese Zeit sinnvoll nutzen, z. B. „Dienstag vormittags, Pause 15 min Gehzeit“,
Sei flexibel. Auch wenn Sie konsequent sind, das Unerwartete verweilt immer um die Ecke. Lassen Sie also Leerzeichen, um das Unvorhergesehene anzusprechen.
2. Verbinde dich mit deinen Werten
„Das ist das ultimative Geheimnis“, bemerkt der Autor und Director of Innovation bei Microsoft
J. D. Meier. „Wenn Sie Ihre Arbeit auch im Kleinen mit Ihren Werten verbinden können, können Sie Ihr Spiel verändern.“
Es ist J.D. Meier wichtig, als Person zu lernen und zu wachsen – ein würdiges Ziel für alle Menschen.
„Ich finde Wege, meine Fähigkeiten in jeder Situation zu erweitern“, fügt er hinzu. Zum Beispiel „ruft er einen Kunden einfach nicht zurück“. Stattdessen will er „einen begeisterten Fan gewinnen“. Er „erledigt nicht nur eine Aufgabe“. Stattdessen ist dies eine Chance, „mein Handwerk zu beherrschen“. Und es ist mehr als „etwas erledigen“. Vielmehr ist es eine Gelegenheit, „etwas Neues zu lernen“.
3. Fügen Sie Ihr Ziel Ihrem Kalender hinzu
Wussten Sie, dass Sie Ihre interne Motivation steigern können, indem Sie sich ein Zieldatum setzen? Es ist wahr.
Also, was auch immer Ihr Ziel ist, planen Sie es. Wenn Sie auf ein Ziel hinarbeiten, haben Sie möglicherweise eine Frist. Zum Beispiel die Vorbereitung auf eine Meeting-Präsentation oder den Abgabetermin für ein Projekt.
Indem Sie eine realistische Frist festlegen, können Sie Ihrem Ziel Struktur verleihen. Zieldaten helfen Ihnen auch, motiviert zu bleiben. Und wenn Sie es zu Ihrem Kalender hinzufügen, können Sie Ihren Fortschritt verfolgen. Dadurch wissen Sie immer, wie weit Sie gehen müssen. Wenn Sie Ihre Ziele festgelegt haben, teilen Sie sie auch mit jemand anderem, z. B. einem Mentor.
Sie sind motivierter, wenn Sie Ihr Ziel mit jemandem weiter oben teilen, denn wenn Sie sich nur darum kümmern, was er über Sie denkt, werden Sie verantwortlich. Zum Beispiel könnten Sie motivierter sein, befördert zu werden, wenn Sie es einem Mentor oder Vorgesetzten erzählen, als wenn Sie es nur einem Freund oder Kollegen erzählen.
4. Schalten Sie Ablenkungen aus
Ich denke, das ist ein Kinderspiel. Ich spreche jedoch davon, Ablenkungen den ganzen Tag auszuschalten, anstatt nur zu bestimmten Zeiten. Wenn Sie dies tun, bringen Sie Ihr Inspirationsspiel auf eine ganz neue Ebene.
Es ist leicht, die Zeit aus den Augen zu verlieren und sich ständig auf unsere Telefone, das Internet und soziale Medien zu konzentrieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in der U-Bahn ein Buch lesen oder beim Sport einen Podcast oder eine Playlist hören. Infolgedessen greife ich in Zeiten von Ausfallzeiten instinktiv nach meinem Telefon und erlaube mir, gedankenlos auf Instagram oder Facebook zu scrollen. Auch wenn es hilfreich und unterhaltsam ist, eingeschaltet zu sein, kann das Ausschalten Ihre Gedanken stundenlang abschweifen lassen.
5. Schaffen Sie ein Gefühl der Dankbarkeit.
Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, sich selbst zu motivieren, wenn Sie in einer Sackgasse stecken. Denke darüber nach, wie du dich fühlst, bevor du versuchst, dich zu motivieren. Die Motivation fällt viel leichter, wenn Sie sich für das, was Sie sind, geschätzt fühlen.
Dankbarkeit ist das Schnellekeine Möglichkeit, Ihre Stimmung zu heben. Schließlich ist es fast unmöglich, gleichzeitig dankbar zu sein und deprimiert zu sein.
Gewöhnen Sie sich an, Dankbarkeit zu üben, indem Sie drei Dinge aufschreiben, für die Sie dankbar sind. Von Ihrem Morgenkaffee über Ihr Haustier bis hin zu Ihrem bequemen Stuhl gibt es viele Dinge, die Sie schätzen können.
Um motiviert zu bleiben, sollten Sie dies in Ihren Tagesablauf einbauen. Wenn Sie für die Menschen in Ihrem Leben dankbar sind, lassen Sie sie auch wissen, dass Sie sie schätzen, indem Sie Dankesschreiben oder Social-Media-Shout-Outs verwenden.
6. Nutzen Sie die Motivation anderer
Es gibt immer Wörter oder Kunstwerke von anderen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie zusätzliche Inspiration benötigen.
Das Erstellen einer Playlist mit Songs, die Sie begeistern und inspirieren, kann ein guter Ausgangspunkt sein. Schließlich kann Musik Ihre Stimmung heben und Ihre Perspektive verändern. Ich fordere Sie auf, nicht aufzustehen und sich zu bewegen, wenn Sie „Gonna Fly Now“ von Rocky hören.
Neben Musik können Bücher, Filme und Ted Talks Sie inspirieren und leiten. Sie können auch nach Tweets mit dem Hashtag #inspiration suchen oder Blogs von Menschen entdecken, die Widrigkeiten überwunden haben.
Darüber hinaus können Hunderte von Motivationszitaten von erfolgreichen Menschen Sie sofort optimistischer machen, indem Sie Ihre Denkweise ändern.
7. Fragen Sie: „Was würde Dolly Parton tun?“
Es muss nicht unbedingt Dolly sein. Aber komm schon. Sie ist ein nationaler Schatz. Wie auch immer, der Blick durch eine andere Linse kann mächtig sein. Immerhin, wenn man sich vorstellt, die Situation aus der Perspektive eines anderen zu sehen.
Betrachten Sie Ihr bevorzugtes Vorbild, aber nutzen Sie seine Perspektive, um Einblicke zu gewinnen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um die Ecke zu denken und eine neue Perspektive zu gewinnen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Führungsqualitäten verbessern möchten, fragen Sie: „Was würden Richard Branson oder Barack Obama tun?“
Wenn Sie Widrigkeiten überwinden, fragen Sie: „Was würden Oprah, Nick Vujicic oder Bethany Hamilton tun?“
8. Verletzlichkeit annehmen und teilen
Heutzutage dreht sich alles um Instagram-Likes und Instagram-Follower. Als alles andere als perfekt wahrgenommen zu werden, ist eine beängstigende Aussicht. Eine gefährliche Erfolgsfassade kann durch den glänzenden Social-Media-Status unseres Lebens geschaffen werden.
Das Teilen von Niederlagen und das Eingestehen von Fehlern ist jedoch ein starker Motivator, um voranzukommen. Lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen überwältigen. Arbeite sie stattdessen durch. Gehen Sie danach zu etwas Produktiverem über.
Durch das Teilen dieser verletzlichen Momente werden auch die Beziehungen zu Gleichaltrigen vertieft. Und es könnte sie auch inspirieren.
„Verwundbarkeit ist nicht gewinnen oder verlieren“, sagt Brené Brown, Forschungsprofessorin, Dozentin, Autorin und Podcast-Moderatorin. „Es ist der Mut, sich zu zeigen und gesehen zu werden, wenn wir keine Kontrolle über das Ergebnis haben. Verwundbarkeit ist keine Schwäche; es ist unser größtes Maß an Mut.“
9. Zurück zur Natur
Unser tägliches Leben kann bereichert werden, indem wir aus den Lektionen der Natur lernen. Eine Wanderung oder das Beobachten des Wassers eines vorbeiziehenden Flusses soll beispielsweise den präfrontalen Kortex beruhigen und ihm den Zugang zu anderen Regionen ermöglichen, die Erkenntnisse oder neue Ideen hervorbringen könnten.
Auch das Erlebnis, in der Natur zu sein, weckt Ehrfurcht. „Expansives Denken“ entsteht, wenn wir erkennen, dass die Welt viel größer ist, als wir verstehen können. Es ermöglicht uns, unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen und kann zu innovativen Lösungen führen. Es könnte schwierig sein, dies täglich zu tun. Aber Sie könnten damit beginnen, mit einem Kollegen nach dem Mittagessen oder mit Ihrer Familie während des Sonnenuntergangs spazieren zu gehen
10. Stellen Sie eine Gewinnliste zusammen
„Ich habe meine To-do-Liste durch eine Gewinnliste ausgetauscht“, sagt Ken Gosnell, CEO von Experience, gegenüber Forbes. „Eine Gewinnerliste ist eine Liste von Aktionen und Verhaltensweisen, von denen ich weiß, dass sie mir und meiner Organisation Schwung verleihen werden.
„Ich konzentriere mich auf mindestens einen Sieg pro Tag und zeichne dann am Ende des Tages alle großen und kleinen Siege auf, um alles zu überprüfen, was ich an diesem Tag gut gemacht habe“, fügt er hinzu. „Oft kann es ein Sieg sein zum nächsten und zu vielen weiteren Siegen führen.“
Sie können dies auch mit Ihrem Team tun. Zum Beispiel, ein Meeting mit dem zu beginnen, was alle in der vergangenen Woche erreicht haben. Oder erstellen Sie einen speziellen Slack-Kanal, in dem Menschen ihre Erfolgsgeschichten teilen können.
11. Konkurrieren Sie auf freundliche Weise
Versuchen Sie, eine langweilige oder routinemäßige Aufgabe zuerst mit einem Arbeitskollegen in einem freundschaftlichen Wettbewerb zu erledigen. Ein wenig Gamification hält die Dinge normalerweise lebendig. Darüber hinaus können Sie der anderen Person auch einen kleinen Preis wie Pizza oder Kaffee hinzufügen, um den Gewinner zu motivieren.
12. Nehmen Sie positiven Gruppenzwang an
Das Erreichen Ihrer Ziele liegt letztendlich bei Ihnen. Andere Menschen können Sie jedoch auf sehr positive Weise motivieren. Es hat sich gezeigt, dass Teamarbeit Ausdauer, Engagement und Leistung steigern kann – selbst wenn Sie alleine fliegen. Darüber hinaus kann dies Sie auch zur Rechenschaft ziehen oder Sie antreiben, wenn Sie sich nicht in der Zone befinden. Je nachdem, was Sie erreichen möchten, kann dies bedeuten, ein laufendes Team zu werden oder einer professionellen Organisation beizutreten.
Und noch einmal, laut einer anderen Studie kann das Teilen Ihrer Ziele Ihr Engagement für deren Erreichung stärken. Wenn Sie Arbeitsziele haben, conteilen Sie sie mit Ihrem Vorgesetzten oder Mentor.
13. Fragen neu formulieren
„Nehmen wir an, Sie sind von einem Problem demotiviert, das unlösbar erscheint“, schreibt Scott H. Young bei Lifehack. „Was Sie tun können, ist viel Zeit im Voraus zu investieren, um die richtigen Fragen zu formulieren.“ Laut Tribe of Mentors von Timothy Ferriss sollten sich die Leser fragen: „Wie würde es aussehen, wenn dieses [Unterfangen, Ziel usw.] einfach wäre?“
In The One Thing von Gary Keller fragt: „Was kann ich tun, um alles andere weniger wichtig oder unnötig zu machen?“
„Denken Sie über das Problem nach, das Sie lösen möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Fragen stellen“, fügt Young hinzu. „Überlegen Sie auch, ob Sie Annahmen in Ihre Denkweise einfließen lassen.“(Die richtigen) Fragen zu stellen ist immer besser als zu vermuten. Mit diesen Methoden lässt sich eine inspirierende Lösung finden.
14. Halbiere deine To-do-Liste
Unsere Fähigkeit zum Erfolg wird durch lange Listen behindert. Diese Listen behindern unseren Fortschritt, anstatt uns zu helfen, voranzukommen. Also, was ist die Lösung? Konzentrieren Sie sich zuerst auf die am besten abgeschlossenen Aufgaben, indem Sie Ihre To-do-Listen halbieren.
In einigen Studien erledigen Menschen keine Aufgaben, wenn sie mehr als sieben auf ihrer Liste haben. Wenn Sie jedoch nur drei Elemente aufgelistet haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie alle erledigen.
15. Sei kein Kritiker, sei ein Coach
Eine Person kann entweder ihr bester Trainer oder ihr schlechtester Kritiker sein. Es liegt an Ihnen, was Sie wählen. Ob du dich niederschlägst oder dich hochhebst, du weißt am besten, wie es geht. Sie können Ihrem inneren Coach konstruktives Feedback geben und Ihrem inneren Kritiker eine Pause gönnen.
Sobald Sie sich entscheiden, Ihr bester Coach zu werden, gewinnen Sie eine neue Perspektive auf sich selbst. Und es kann Ihr Potenzial auf ein Niveau bringen, von dem Sie nie geträumt haben. Denken Sie auch daran, wenn Sie Feedback mit anderen teilen. Anstatt zu hart zu sein, halten Sie das Feedback konstruktiv.
16. Denken Sie darüber nach, wie weit Sie gekommen sind
Wann haben Sie das letzte Mal innegehalten, um alles zu schätzen und zu reflektieren, was Sie erreicht haben? Es ist wahrscheinlich, dass Sie all Ihre Errungenschaften angesichts all Ihres Wachstums unterschätzen.
Verbringen Sie täglich ein paar Minuten damit, Ihre Erfolge zu erleben und zu spüren, egal wie klein sie sind. Sie können dies als Teil Ihrer Morgenroutine tun. Oder sogar, wenn Sie eine Pause von der Arbeit machen.
17. Aufräumen und aufräumen
Bei einem unordentlichen Schreibtisch ist es unmöglich, sich selbst zu inspirieren und zu motivieren. Das Gleiche gilt, wenn Ihr Kalender mit nutzlosen Aufgaben übersät ist, die Sie daran hindern, Ihre Ziele zu erreichen.
Nun, das bedeutet nicht, dass Sie auf eine tägliche Putztour gehen müssen. Aber Sie könnten sich am Ende des Tages 15 Minuten Zeit nehmen, um Ihren Arbeitsplatz aufzuräumen und aufzuräumen. Und vielleicht wird dies Ihre Teamkollegen dazu inspirieren, ebenfalls mitzumachen.
18. Machen Sie etwas Stimmungsaufheller
Sowohl die Qualität als auch die Quantität der Arbeit werden verbessert, wenn eine Person gute Laune hat. Jeden Tag eine positive Einstellung zu haben, ist jedoch nicht realistisch. Stimmungsaufheller können Sie in Schwung bringen, wenn Ihnen die Inspirationsabteilung fehlt.
Auf der Suche nach stimmungsaufhellenden Ideen? Folgendes könnte hilfreich sein:
Übung
Chatten Sie mit einem unterstützenden Familienmitglied, Freund oder College
Gehen Sie ins Freie und genießen Sie die Landschaft
Sehen Sie sich ein paar süße Tiervideos oder -bilder an
Streame lustige YouTube-Videos
Fühlen Sie sich ermächtigt, indem Sie ein Alter Ego, auch bekannt als „The Batman Effect“, annehmen.
19. Gönnen Sie sich etwas
„Biologisch erhöhen Belohnungen den Dopaminspiegel in Ihrem Gehirn“, Elizabeth Perry für BetterUp. „Dopamin ist ein Neurotransmitter, der uns hilft, uns glücklich zu fühlen und unsere Gedächtnisleistung zu erhöhen, uns beim Schlafen hilft und unsere Stimmung und unseren Appetit reguliert.“ Wenn Dopamin ansteigt, werden bestimmte Verhaltensweisen verstärkt.
„Das Erleben eines Anstiegs des Dopaminspiegels macht süchtig, und wir sehnen uns körperlich und geistig nach diesem Gefühl zurück“, fügt Perry hinzu. „Wenn wir zufrieden sind, sind wir produktiver.“ Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, dass Sie von Belohnungen abhängig werden. Wenn Sie hart arbeiten, trainieren Sie Ihren Geist, dies als Belohnung an sich zu sehen.
Darüber hinaus reduziert die Selbstbelohnung das Aufschieben, schärft Ihren Fokus und beseitigt Ablenkungen. Aber wann und wie sollten Sie sich belohnen? Nun, Sie können sich etwas gönnen, wenn Sie Ihre To-Do-Liste für den Tag abschließen. Wenn ja, können Sie damit beginnen, ein neues Buch zu belohnen, eine Fernsehsendung anzusehen, Pläne mit Freunden zu schmieden oder sich den Tag freizunehmen.
20. Rütteln Sie Ihre Routine auf
Während eine Routine der Schlüssel zur Inspiration ist, geraten wir manchmal in einen Trott. Mischen Sie also gelegentlich etwas durch.
Ändern Sie Ihren Arbeitsweg, ordnen Sie Ihren Zeitplan um oder arbeiten Sie woanders. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Aktivitäten. Einfache Änderungen können einen großen Unterschied machen, wenn Sie Inspiration brauchen.
Angst im Dunkeln Viele Kinder haben Angst vor der Dunkelheit, aber auch bei Erwachsenen kommt dies regelmäßig vor. Mehr als 15 % aller Kinder zwischen acht und 12...
10 Tipps um einen guten Eindruck zu machen Geben Sie es zu: Sie beurteilen Menschen. Ob es der Neue in der Kabine neben Ihnen ist, das Mädchen, das Sie immer am Telefon auf...
Designideen und Tipps Wenn Sie auf der Suche nach inspirierten Designideen und Tipps sind, haben Sie den richtigen Artikel gefunden! Wenn Sie ein Anfänger sind, wenn es um...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Möbel zu kaufen Wenn Sie Ihre Inneneinrichtung verändern müssen oder gerade in eine neue Wohnung gezogen sind, die eingerichtet werden muss, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vor allem, wenn...