Der Arbeitsschutz ist eines der wichtigsten Themen in der Wirtschaft. Es liegt im Interesse aller, dass jeder Beschäftigte nach getaner Arbeit wieder gesund nach Hause fahren kann. Dementsprechend sollte der Sicherheit am Arbeitsplatz die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dabei sollten Investitionen in die Arbeitsschutzmittel selbst mit einschlägigen Schulungen und Sicherheitseinweisungen Hand in Hand gehen, damit die bereitgestellten Mittel auch wirklich eingesetzt werden und zwar sachgemäß. In manchen Fällen bedarf es gar keiner sehr hohen Investitionen. Bestimmte Gefahrenquellen, wie zum Beispiel Leitereinstiege und Geländeröffnungen, können auf relativ einfach Weise gesichert werden und zwar durch die Anbringung einer Durchgangssperre. Eine Sicherungssperre, die sich automatisch schließt, ist besonders zu empfehlenEs sind ganz verschiedene Arten von einer Durchgangssperre auf dem Markt erhältlich. Bekanntermaßen gibt es zum Beispiel Absperrketten, die jedoch jedes Mal mit der Hand geöffnet und wieder geschlossen werden müssen. Jede zusätzlich Handlung geht mit dem Risiko einher, dass sie unterlassen wird. Deshalb sind nach Möglichkeit Konstruktionen zu wählen, die sozusagen von selbst die entsprechende Sicherungsfunktion besitzen und praktisch nicht umgangen werden können. Schließlich sind manche Beschäftigte sehr einfallsreich, wenn es darum geht, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Eine durchdacht konstruierte, selbstschließende Durchgangssperre, wie sie u. a. bei ISP Safety Gates erhältlich ist, kann dagegen nicht aus Nachlässigkeit geöffnet bleiben. Eine Durchgangssperre ist nur ein Element eines möglichst umfassenden ArbeitsschutzesSelbstverständlich ist eine solche Durchgangssperre nur eines der zahlreichen Mittel, die zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. In industriellen Umgebungen spielt außerdem zum Beispiel die persönliche Schutzausrüstung eine sehr wichtige Rolle. Diese PSA umfasst in den meisten Fällen einen Sicherheitshelm, Sicherheitsschuhe, Handschuhe, einen Gehörschutz und bei Bedarf auch einen Gesichtsschutz. Mit solchen Mitteln kann vielen Unfällen mit schwerwiegenden Folgen vorgebeugt werden. Ganz ausschließen lässt sich das Risiko leider nie. Wichtig ist außerdem, aus sich ereignenden Vorfällen zu lernen und umgehend ergänzende Maßnahmen zu ergreifen. |
https://www.isp-products.com/ |